Hab nochmal nachgeschaut
Geschrieben von Werner am 16. April 2025 23:25:47:
Als Antwort auf: PWM-Modul geschrieben von Joachim S am 16. April 2025 10:03:15:
Bin wieder zuhause und kann mich über die Ostertage dem Thema widmen.
Da steht es schwarz auf weiß: 18 bis 24 Volt. Möglicherweise haben die Drachenflieger auch Batterien mit 18 Volt verwendet, ich weiß es nicht. Ich weiß aber, dass 18 Volt absolut ausreichen würden.
Wenn man sieht, wie die großen Flugmotoren angelassen werden, dann glaubt man, die Batterie sei leer. Das ist aber normal, beim ersten Mal über die Kompression bleibt der Propeller fast stehen - aber eben nur fast.
Das eigentlich Relais sitzt ja in dem kleinen Elektronikkästchen, was sich auch um den Ladestrom usw. kümmert. Was dieses Ding genau tut, weiß keiner so richtig, aber es lädt wohl während des Betriebes immer abwechselnd eine der beiden Batteriehälften mit 14 Volt und begrenzt auch den Ladestrom auf Werte, die der Batterie nicht schaden können. Aber wie das genau geht, weiß ich nicht. Und wenn ich jetzt die eine Batteriehälfte nochmal halbiere, also von 12 Volt auf 6 Volt verkleinere, dann geht mir dieser Teil während der Aufladung kaputt.
Ich müßte also das alles zerpflücken und mit einer eigenen Schaltung eingreifen, die 10 von den 20 Zellen in Reihe setzt und dann jeweils 5 parallel geschaltet noch hinten dran hängt. Dann hätte ich die 18 Volt. Aber das ist alles Käse.
Gruß
Werner
- Re: Hab nochmal nachgeschaut achja 16.04.2025 23:51 (5)
- Nix da Werner 16.04.2025 23:59 (4)
- LiFePo4. Die sind OK. (ohne Text) Joachim S 17.04.2025 00:34 (3)
- Ich weiß Werner 17.04.2025 12:50 (2)
- Re: Ich weiß Reinhold Weber 17.04.2025 17:36 (1)
- Re: Ich weiß Werner 17.04.2025 22:45 (0)