Re: Elektriker gefragt
Geschrieben von laden am 17. April 2025 11:33:30:
Als Antwort auf: Re: Elektriker gefragt geschrieben von Werner am 17. April 2025 00:04:27:
hm, 12 V Bordnetz und nur Anlasser mit ~17V? Nur ein 12V Akku und den als Einspurquelle nehmen, dann per Relais nen Ultracap Reihe dazuschalten für höhere Drehzahl. Geladen wird der nach Startvorgang mit Schaltregler vom Bordnetz. Oder gleich den Starter mit nur über Ultracap mit 18V (da reichen womöglich auch 12V, da die Spannung gegenüber Akku nicht so einbricht, kann man ja mal extern testen) Der Starter soll ja nur kurz anschubsen wenn Motor und Spritzufuhr stehen. Cap auf Starter wird heute schon öfter gemacht, spart dicke schwere Akkus und tut besser. Nach ca. 1.000.000 Startvorgängen soll Schluss sein, wieviel Flugjahre wären das?
Schätze die 24V brauchts wegen zu kleinem Akku mit zuviel Spannungsabfall beim Anlassen und damit zu wenig Drehmoment. Hat keiner in deiner Nähe eine Starthilfe mit klitzekleinem oder keinem Akku und dafür Kondensatoren zum testen? Mein Selbstbau schaft bis 3l Diesel angeblich, 2l Vergaser kein Problem und wiegt nix gegenüber Bleischwerakku.
- Mein Problem ist, Werner 17.04.2025 12:49 (0)