Re: Ruppiges Abtouren nach Tausch der Gashebelwelle - T4 AAB Turbo


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von witti am 29. April 2025 12:21:34:

Als Antwort auf: Re: Ruppiges Abtouren nach Tausch der Gashebelwelle - T4 AAB Turbo geschrieben von Uli S. am 29. April 2025 11:16:06:

Moin Uli,

vielen Dank für deine Antwort, das bestätigt ja meine bisherige Vermutung.


>Hast Du den Gashebel auch bestimmt wieder in der gleichen Position auf die Welle gesteckt?

Da bin ich mir ziemlich sicher, denn zuerst hatte ich ihn tatsächlich einen Zahn versetzt und der Leerlauf war (nachdem ich den Motor überhaupt an gekriegt habe) dadurch so weit daneben, dass die Laufkultur eher an meinen Trabant errinerte. joker

So wie er jetzt sitzt befinde ich mich ja defintiv in der richtigen Region und es scheint nur eine Feinheit zu fehlen.

Der Gedanke mit den Toleranzen in der Verschraubung des Deckels leuchtet ein, so empfindlich wie die Schraube reagiert. Darauf habe ich überhaupt nicht geachtet.
Vielleicht war meine Restmenge schon zuvor an der äußersten Grenze, ich wollt ja schön niedrigen Leerlauf, und eine solche Feinheit hat ihr nun den Rest gegeben.

Wenn ich heute Abend Lust finde drehe ich die Gesamtmenge noch einen ticken fetter, dort komme ich gerade noch gut ran, und schaue ob er dann aufhört beim abtouren zu zappeln.
Dann muss ich nur mal wen finden, der hinter mir fährt und mein Rußbild beurteilen kann. Wenn die Überlegung zutrifft sollte es ja wie vor der Reparatur in Ordnung bleiben.

Ich werde berichten!

Viele Grüße

witti

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]