einwandfrei geklappt- Teil tut wieder.


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von ray am 30. Juni 2025 07:22:54:

Als Antwort auf: Re: Tips für LLK- Plastikgeraffel im Heißbereich kleben/dichten? Womit? geschrieben von Sebastian Henkel am 23. Juni 2025 20:41:29:

Moin,

Nach penibler Säuberung und Entfettung den STutzen mit HT_Silikon einmgedichtet und gepresst härten lassen.
Dann um Zug rauszunehmen die Dichtfuge mit feiner VA-GAze (20-30µ oder so) überdeckt und mit einem Engel-Löter (Nobel-Lötpistole) angedrückt bis das PA durch die Gaze dringt. Lässt sich quasi punktweise "anlöten" und stück für stück flächig mit dem Materal verbinden und verreibe. Das war eigentlich schon gut..aber damit es bombenfest ist und schiesse aussieht habe ich noch Kabelbinder draufgeschmurgelt. Sieht schrecklich aus weil nicht geglättet aber die Funktion ist gegeben.
Ladedruck wieder da, MKL schweigt-Motorraum wieder sauber.

gruß, ray

PS. ich kann mir für PA-GF -wenn man es sauber genug bekommt- diese Repmethode auch für Kühler /LLK vorstellen. Der Gamechanger ist die duktile Filtergaze die such punktweise verschweissen lässt


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]