Die Holztreppe hat was !


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 28. Juli 2025 17:09:24:

Als Antwort auf: ja, eins nach dem anderen geschrieben von Johannes D am 28. Juli 2025 14:22:01:

Moin Johannes,

danke für den Denkanstoß. Ich hoffe, dass mein Sohn bald wieder im Lande ist, mit dem zusammen trage ich den Flieger überall rüber. Die Solarzellen abschrauben würde mich vermutlich extrem in Mißkredit bringen, dazu müßte die Grundstücksregierung mal mindestens ein paar Tage in Urlaub sein.

Wie schon gesagt, wenn ich nicht damit fliegen darf, vielleicht andere. Aber das Ding hier nur verrotten lassen, bringt gar nichts.

Der Musterbetreuer ist ein aus meiner Sicht hervorragender Fluglehrer, wenn er SEINE SD-1 "D-MYSD" wieder sieht und feststellt, dass es ihr gut geht, dann ist er sicherlich auch bereit, mir wieder Flugstunden zu erteilen. Auf alle Fälle wird der erste Flug in Kamen auf dem Platz stattfinden - egal, wer dann drin sitzt.

Kürzlich hat einer mal mit einer SD-1 die Alpen überflogen, an welcher Stelle genau, weiß ich nicht mehr. Er hat in Begleitung zwei Flugzeuge mit stärkerer Motorisierung sich leiten lassen, also von Profis sozusagen.

Die SD-1 schafft von selbst diese Höhen nicht, aber er hat Hangwinde ausgenutzt, um es zu schaffen. Sowas lese ich gerne im Aerokurier, MACHEN würde ich es freilich niemals.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]