Brauchste nicht !


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 29. Juli 2025 18:19:18:

Als Antwort auf: Ja, das Kamen anscheinend auch einzige Kamen in D... geschrieben von Joachim S am 29. Juli 2025 16:30:37:

Moin,

auf den Flugplätzen ist das so geregelt, dass der Zutritt für diejenigen, die sich an die Platzordnung halten, gewährt ist. Das ist so ein Zwitter zwischen öffentlichem Raum und Privatgelände.

Wer also nicht einfach quer über die Landebahn geht, sondern immer schon außen entlang, der fällt gar nicht auf.

Bei den Sonderlandeplätzen entscheidet der Eigner, wer was darf. Wenn also kein Flugbetrieb ist, sollte man sich nicht auf das Gelände bewegen. Wenn Flugbetrieb ist, fragt man am Kiosk nach und dann kann man auch bis an die Flugzeuge ran gehen.

Viele Rasenflugplätze werden außerhald des Betriebes von Schafen abgeweidet. In Hangelar ist es einmal passiert, dass beim einem Segelflugstart ein Schaf vom Schleppseil durchgeschnitten wurde. Das sind aber Ausnahmen. In Kamen geht es sehr relaxed zu und was mir daran so gut gefällt ist, dass die Schirmgleiter und die Segelflieger und die Ultraleichten alle schön miteinander aufeinander aufpassen und jeder jeden akzeptiert. Die Schirmgleiter müssen immer gegen den Wind landen und überqueren dann die Landebahn. Die anderen müssen dann halt so lange warten, warum denn auch nicht. Ist ja ein Hobby und kein Job.

Außerdem freuen sich die Betreiber der allgemeinen Luftfahrt immer über Interessenten. Was halt nicht so paßt, ist, wenn Ommi and the kids quer überall rüberlaufen und blöde Fragen stellen und die Flugsicherheit gefährden. Da hammwer schon so einiges erlebt.

Für Dich ist das offenbar kein Weg dorthin. Frag den Platzchef einfach mal, google unter dem Namen "Uwe Post", da kriegst Du Einträge. Und dann setzte Dich mal neben den in einer C42 und drehst ne Runde. Das ist er:

D-MWVY-2

Das Bild ist schon älter, ob er die C42 noch hat, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass er inzwischen ziemlich stark abgenommen hat.

Einer wie Du steuert so ein Ding nach 5 Minuten probieren - vielleicht noch nicht stilecht, aber doch so, dass das Flugzeug gehorcht.

Ich muß jetzt Anhänger bauen, meine Freundin findet meinen Entwurf gut und hat signalisiert, dass es nicht am Geld scheitern soll - hust . . . schaumermal, wie sich das noch entwickelt.

Wenn ich mal selbst irgendwann mit meinem Flieger da bin, kannzedichauamlreinsetzen.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]