Das ist bei mir ein bißchen anders


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 01. August 2025 22:56:46:

Als Antwort auf: Wie jetzt? geschrieben von Espace17 am 01. August 2025 10:23:35:

Ich möchte gern das Flugzeug selbst testen, erstmal rumrollen, dann schneller, dann mal kurz abheben usw.

Steigwinkel muß stimmen, das ist klar, aber wozu gibt es Höhenruder ?

Und mal angenommen, ein Prüfer fliegt mein Flugzeug ein, komplett mit allem drum und dran . . . . . . wo ist der dann, wenn ich das erste Mal mit dem Ding fliege? Das ist ein Einsitzer, da muß man irgendwann durch.

Ich weiß es noch wie heute, als ich im Segelflugverein das erste Mal auf einen Einsitzer kam. Mein Gott, was hatte ich Streß und Bedenken, habe alle Verreinskollegen gefragt "wie fliegt denn das Ding?" "Jaaa, fliegt gut, kommst halt leichte umme Ecke damit" und solche Antworten bekam ich.

Das Herzelein klopfte vernehmlich, als ich drin saß, Haube zu, Seil eingehängt, Seil straff, die Winde zieht an und der Einsitzer zischt in den Himmel.

Da war nix ! Das Flugzeug flüsterte mir zu "was willste denn, ich bin auch nur ein normales Flugzeug" Ich kam auf Anhieb damit zurecht und habe die Wendigkeit sehr geschätzt, schneller "umme Ecke" zu kommen. Als es zur Landung ging, hatte ich schon gar keinen Streß mehr, das klappte prima, ob man so einen leichten Einsitzer ganz anders landet, als das größere Schulflugzeug.

Aufregung ist natürlich mit dabei, aber dafür macht man es ja.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]