Habe ich auch erst gedacht, aber
Geschrieben von Werner am 12. August 2025 12:55:15:
Als Antwort auf: Re: Nein, keine 30°, sondern zweimal 15° geschrieben von Espace17 am 12. August 2025 11:21:39:
die Blätter waren beide exakt auf 15° gestellt. Das hat also jemand gemacht, um . . . . ich weiß es nicht. Es könnte sein, dass man durch die falsche Drehzahlanzeige glaubte, der Motor drehe nicht hoch genug, und deshalb hat man den Propeller kleiner gestellt.
Blöd ist halt, die Blätter sind aus CFK und über die Jahre hat sich das Harz im eingeklemmten Zustand der Aluminiumform angepaßt. Die Blätter wollten immer wieder auf die alte Stellung zurück rutschen.
Spurlauf ist perfekt, wenn mein Heli gleich so eingestellt gewesen wäre, hätte ich nichts zu machen brauchen.
Ich gebe zu, ich habe schon überlegt, ob in die vorgesehenen Rillen der Aluhälften auch Kugellager reinpassen würden, oder ob man einen solchen Blattkopf auch selbst so bauen könnte dass die Blätter nicht eingeklemmt sind, sondern in Kugellagern laufen.
Ich glaube, die Vibrationen waren aerodynamischer Art, der Rumpf hat etwas geschaukelt, das war vielleicht einfach zuviel der Sturmes.
Gruß
Werner