Du weißt ja gar nicht, wie Recht Du hast


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 12. August 2025 19:22:22:

Als Antwort auf: 90% der Probleme sind Luft :-) QED (ohne Text) geschrieben von Frank S. am 12. August 2025 18:48:42:

Versuch gescheitert. Die Balkenwaage mit ihrer Empfindlichkeit kann draußen im Wind nicht benutzt werden, im Propellerwind schon gar nicht, weil bereits kleine Windgeschwindigkeiten den Balken zum Schaukeln bringen und nach einer Seite auslenken.

Es reicht schon, wenn sie unbelastet da steht, dass der Balken mal in die eine und dann in die andere auslenkt.

Der nächste Versuch mit der Personenfederwaage war auch nicht viel besser, bei dem ganzen Gezappel und Gerumpel geht die hin und her. Ich laß es jetzt, der Motor macht seine Drehzahl, der Propeller dreht durch die etwas andere Übersetzung sogar ein klein wenig schneller, als bei den anderen, aber das fällt auch alles unter Meßungenauigkeit.

Immerhin ist heute nix rausgetropft, der Motor sehr schön angesprungen, und den Leerlauf konnte ich noch mal etwas besser einstellen.

Die Wasserkühlung arbeitet superzuverlässig. Künftig kann man vor dem Start einfach mal den Knopf für die Temperatursensoren nach rechts und nach links schwenken, um zu schauen, ob die Thermostaten schon geöffnet haben und kann dann den Knopf in der Mitte auf Öltemperatur belassen. Diese wird nämlich nicht geregelt und steigt angeblich im Steigflug schon mal auf kräftige Werte an.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]