Re: SEW nutzt zweistufige Anschaltung...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von AudiJörg am 19. August 2025 07:01:45:

Als Antwort auf: Re: SEW nutzt zweistufige Anschaltung... geschrieben von Werner am 19. August 2025 00:19:31:

Moin Werner,

es ist beides. Wenn das Ventil geschlossen ist, hast Du zwar geringere Federkräfte, weil nicht komprimiert, aber einen großen Luftspalt im Magneten. Der Abstand von Spule und Kern ist beim geschlossenen Ventil am größten.
Dazu kommen dann noch Adhäsionskräfte, je nach Bauform, der Membrane oder auch Mediumskräfte bei Anströmungen über Sitz, bzw. Rückdrücken.

Wenn das Ventil ganz offen ist, ist der Abstand Spule-Kern ja geringer und bei weniger Strom kann die nötige Haltekraft aufgebracht werden.

Technisch sind das 2 Spulen mit einer Elektronik, die die große Spule nach eben 500 ms abschaltet.

https://www.buerkert.de/de/mehr-ueber/magnetventile-mit-energiesparender-kick-and-drop-spule

Gruß

Jörg

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]