Re: Stimmt ...
Geschrieben von kangoofahrer am 13. September 2025 05:58:19:
Als Antwort auf: Re: Stimmt ... geschrieben von Joachim S am 12. September 2025 12:07:18:
dieselfontaine .... nun ich denke er hatte die 6kantmuttern/verschraubungen metallrohre zwischen den einspritzdüsen gelockert um zu sehen ob pumpe druck aufbaut.
irgendwelche kontrollampen leuchten bei einem alten kangoo eigentlich immer.
"serv" ist fast immer an, will wohl sagen dass er lang nicht in der werkstatt war.
die abs lampe leuchtete schon b kauf vor 2 j, beim tüv stand dann im bericht leuchte um 10,22 an, um 10.33 aus, bestanden.
in den letzten 2 jahren hab ich x mal erlebt dass ich aus dem parkhaus fahre, abs lampe aus.
nach der nächsten rechtskurve war sie dann wieder an.
irgendwo am unterboden kabel ab.auch leuchtete in den letzten monaten z b beim mit gas berg hoch fahren die motor-stop- warnlampe kurz mal auf, aber nur 3 sekunden.
der kfz meister meinte das macht nix.und wenn der fachkundige sagt im f-speicher nix drin . ...
dann werd ich mal bremsenreiniger besorgen....
bin ja auch im kangoo-forum, dort hab ich mal bilder v motor eingestellt, kann man die sehen?
https://forum.mykangoo.de/index.php?mode=entry&id=332418mein vorletzter kangoo, den hatte ich billigst erworben und nachdem der (gleiche) dieselmotor qualmte u ab 3.gang keine leistung mehr brachte, mit mühe 70kmh geschafft, da hab ich den gerne dem schrottkäufer f 350 eu überlassen, ich wusste ja dass er ziemlich am ende war.
aber mein letzer, gleicher motor, ebenso 330tkm, lief immer wie ein neuer, vom motor her problemlos.
übrigens hat mein neuester, gleicher 1,5l-dci-motor, nur 8ps mehr, der hat fast 500tkm drauf und schnurrt ganz ordentlich.
aber mal ne andere frage: wenn ich die handpumpe/balg neben dem filter betätige, und ich sehe wie der diesel in den schläuchen bewegt, manchmal mit luftblasen, kann da dennoch das filter zu sein?
- 90% waldi 13.09.2025 09:22 (0)