Ja
Geschrieben von Werner am 13. September 2025 13:40:46:
Als Antwort auf: Re: Alkohol tut nix, es ist das Wasser geschrieben von laden am 13. September 2025 11:18:07:
alles richtig, in der Praxis ist Benzin/Alkoholgemisch auch ein extremes Lösungsmittel, löst also auch Tankinnenbeschichtungen an, die bei Benzin standfest bleiben und bei reinem Alkohol ebenfalls. Ich bin nicht genug Chemiker, um das genau erklären zu können.
Alkohol im Sprit ist ja keine Erfindung der Grünen. Das gab es in den 50er Jahren schon. In England wurden die Autos für beides gebaut. Im Manual stand dann, wie hoch man die Düsennadel hängen sollte. Bei unserer Triumph Tiger stand das ebenfalls drin. Die Amalvergaser sind auch aus Alu gewesen, ob alle, weiß ich nicht, aber die, die ich bisher hatte, waren es. Gab es in alter Zeit auch Diskussionen um leckende Dichtungen und Alufraß durch Alkohol ? Ich weiß es nicht, bin Ende der 50er geboren worden und hab das damals noch nicht so verfolgt . . . . vermutlich waren die Autos damals schon durchgerostet, ehe man auf solche Schäden aufmerksam werden konnte.
Ich fand das Schnapsfahren geil. Mein Auto hat morgens nach Whiskey gerochen. Leider hat man angeblich "vergessen" die Steuerbefreiung fortzuführen.
Kaputt war nur die ZK-Dichtung, was aber meine Schuld war. Ich bin mit dem Auto einfach zu schnell gebrettert. Das wäre nicht nötig gewesen. Nach der Reparatur hat die Karre dann mit Schnaps beschleunigt, wie der Teufel.
Ich hatte um 0,8mm gebeten, der Chef meinte, Tuning sei bei ihm nicht drin. Aber als ich das Auto wieder kriegte, meinte zwinkernd, die Verformung wäre so extrem gewesen, dass man unnormal viel runter holen "mußte".
Gruß
Werner