Ja, der Schorsch fehlt im Moment
Geschrieben von Werner am 21. September 2025 16:53:09:
Als Antwort auf: Schalter... geschrieben von Henzo am 21. September 2025 15:06:28:
Moin Henzo,
das mit dem Kurzschluß im Schalter habe ich auch schon gedacht. Aber da ist nichts. Selbst, wenn man eine gewisse Zeit den Schalter in Stellung zwei Phasen hält und der Motor ein bis zwei Sekunden brummt, fliegt weder eine Sicherung, noch flackert etwa die Lampe.
Wenn die Kapazität zwischen Sicherung und Elektromotor so groß ist, dass dort ein nennenswerter Strom fließen kann - einmal hin, einmal wieder zurück - dann wäre das evtl. möglich. Aber ich sehe da keine Kapazitäten . . . ten . . . .ten . . . HALT !!!
Sind am Motor evtl. Kondensatoren, um - ach nee, das geht ja auch nicht, dann würden die ja ständig . . . .
Also es bleibt rätselhaft.
Aber wo Sie jerad saaren IKEA Kühlschrank . . .da fällt mir was ein: mein in Rußland gefertigter polnischer Kühlschrank hatte nach der Installation beim Ausschalten immer für ein Lampenflackern gesorgt. Das habe ich hier schon mal geschrieben und es wurde allerlei gemutmaßt.
Dieses Flackern habe ich gar nicht mehr beobachtet! Selbstheilungskräfte ?
Also Elektriktrik bleibt mir irgendwie rätselhaft.
Und noch was zu IKEA: mein heimkehrender Sohn hatte in seiner Studentenbude eine CERAN-Kochplatte von IKEA. Die habe ich ihm damals spendiert. Zwei Kochstellen, für eine Person absolut ausreichend. Nach knappen zwei Jahren machte es "knitsch" und die Sicherung fiel. Mit einem bißchen Wackeln am Kabel und ausgeschalteter Platte ließ sich die Sicherung wieder schalten, dafür fing es dann an, unter der Platte zu kokeln.
Also lieber doch Möbel aus Holz von IKEA kaufen: z.B. Streckbank MASÖ, die muß der Sklave selbst zusammen bauen.
Gruß
Werner
- Rüge wegen rassistischer Wortwahl Henzo 21.09.2025 17:37 (2)
- Echt ?? Werner 21.09.2025 18:15 (1)
- Re: Echt ?? JA!! Uwe740D 21.09.2025 22:34 (0)