so ist es auch


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Johannes D am 29. September 2025 07:53:57:

Als Antwort auf: 20000 Stunden ist bei uns grob am Ende der Nutzungsdauer geschrieben von Obi am 27. September 2025 06:57:48:

Servus Obi,

Ich hab den Schlepper ja gut gebraucht erworben, er kam quasi schon mit so viel Stunden bei mir an.

Die Kolben / Zylinder sind schon auf dem größten Übermaß das es von Eicher / Mahle gab aufgebohrt.
Hauptproblem dürfte aber der Verschleiß der Hauptlager sein, je wärmer der Motor desto weniger Öldruck......
Zumindest das massive Öl zur KW Entlüftung auswerfen konnte ich ihm mit Hohnen der Zylinder und neuen Kolbenringen abgewöhnen.
Zum Instandsetzen muss man ziemlich viel Auseinander rupfen, also Getriebe und Motor trennen, bedeutet den Schlepper in der Mitte teilen (Blockbauweise, da ist kein Rahmen), die Vorderachse muss auch weg. Der Schlepper muss bei mir nicht schwer arbeiten, wenn mir mal langweilig ist und alle anderen Projekte abgeschlossen oder nicht mehr so wichtig sind kommt das dann dran ;-).

Die Vorderachse hab ich schon vor ein paar Jahren im Rahmen der (meiner) Möglichkeiten zum Teil in Stand gesetzt. Die Lager-Buchsen der Blattfeder zu den Achsschenkeln waren an der Oberseite schon durch, entsprechend verschlissen waren dann auch die Bolzen.
Da war der "Schmiermoh" wohl schon länger nicht mehr aktiv gewesen.....

cu

Johannes D.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]