Re: LLK B4


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von AltesDienstZugpferd am 13. Oktober 2025 12:52:35:

Als Antwort auf: LLK B4 geschrieben von Uli S. am 06. Oktober 2025 10:54:35:

Hallo Uli,

Nein, es ist der Wastegatelader. Ich vermute aufgrund deiner Ausführungen, dass der keine so hohen Druckspitzen erzeugen kann, egal wie? Dann kann man den durchgepfiffenen LLK nicht darauf schieben.
Am Anfang waren die Steuer-Schläuche porös, da hat es immer mal pfft pfft gemacht. Ich dachte, das ist halt das Wastegate, aber das hört man normal nicht - da hat sich nur der Schlauch gebläht.
Bei porösen oder abgeflogenen Schläuchen bleibt das Wastegate ja ab ~0,6bar offen.

Irgendwo hatte mal jemand geschrieben, beim AFN gab es Vollalu Lader, aber das halte ich noch für ein Gerücht. Ich werde mal auf Aliexpress shoppen gehen müssen, denn auf Dauer will man ja eher mehr Ladedruck.

Was für einen FrontLLK wolltest du einbauen? Einen flachen, oder einen Balken?

Ich habe einen BMW 7524916 vom Schrott mitgenommen, passt aber leider nicht vor den Klimakondensator. Wenn man den Lampenträger abgebaut hat, denkt man, es geht.

Warum tauscht du den Klimakompressor, Fehlerbild?
Bei mir was das System unbekannte Zeit (min 1j, eher 2 oder so) offen, ich hab einmal mit Gas gespült und PAG rein (natürlich alle Dichtungen und zwei Schläuche neu).
Den Klimakasten hatte ich auch draußen und neu beklebt. Den Verdampfer muss ich aber nochmal rausschmeißen, den kann man einlegen in was man will (Lauge, Fettreiniger, Isoprop, Dusche), sobald er Feuchtigkeit aus der Luft zieht, riecht er muffig. Fluch der Klimaanlage - einmal an, muss man sie an lassen, bis wieder getrocknet...

Ich habe Videos von dem ganzen, incl Dichtungsgrößen und Teilenummern, aber mus noch schneiden...
Grüße, ADZ

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]