Re: Da muss jeder durch
Geschrieben von Gary am 03. November 2025 12:36:42:
Als Antwort auf: Da muss jeder durch geschrieben von waldi am 03. November 2025 09:05:19:
Hallo Waldi,
ich kenne weder Keller noch Wohnung, kenne aber dank Wärmezähler den Bedarf meines Hauses. Das die Gastherme 11kW hat, sagt nichts über die Wohnung.
Zur Schieflage, wenn du unten bei 7 Grad beginnst, gut nachlegst bis du zum arbeiten angenehme 17 Grad erreichst, dann hast du 10Grad mehr.
In der Wohnung drüber steckst du die gleiche Menge Wärme rein, warum soll es da nicht 10 Grad wärmer werden? Weil die Therme Pause macht?
Die Schieflage hast du, weil du unten bei 7Grad beginnst, während es oben schon 20 Grad hat. Auch wenn du bei 12 Grad im Keller beginnst und "nur" 5 Grad bis 17 Grad anheizt, oben hat es dann 25Grad.
Mach dir doch den Spaß und schalte mal die Therme mit der Kaminkehrer-taste auf Vollgas. Mit Thermometer und Uhr weißt du wann der Sicherheitstemperatur Begrenzer die Therme stoppt und wie viel wärmer es geworden ist.
Mitte Januar hatte es hier nachts bis -5°C und tagsüber um den Nullpunkt. Die Wärmepumpe musste in der Zeit 5,5kW Wärme ins Haus schieben.
Mit dem Ast in der Hand willst du einen Küchenherd mit Wassertasche besorgen, Rohre/Kabel/Steuerung verbauen, Thermische Ablaufsteuerung anschließen, den Kamin sanieren, mit der Kaminkehrerin über das Vorhaben und die Größe des Pufferspeicher diskutieren und sie weiter für ihre Besuche bezahlen.
Wenn du über Resthirn reden möchtest, leg mal den Ast weg.Wenn ich den Bösewicht spielen muss um dich von der geplanten Dummheit abzubringen, dann ist das halt so. Was draus machen musst du.
Liefer uns mal eine grobe Kostenaufstellung, ich vermute das machst du ganz bewusst nicht.
- Kosten waldi 03.11.2025 21:29 (1)
 
- Re: Kosten Gary 03.11.2025 21:56 (0)