Piezo Injektor Instandsetzbar?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Schwammerl am 05. November 2025 19:24:53:

Servus,

ich kenne mich ein bisschen mit Wirbelkammer und TDI Einspritzdüsen aus (und MTDI).
Die kann ich Instandsetzen, in dem ich einfach neue Düseneinsätze einbaue und anschliesend den Düsenöffnungsdruck mittels Plättchen einstelle.

Nun hat meine Schwester einen Seat mit 1,6TDI MBK CAYC mit Piezo Injektoren.
Von 1000 bis 1500 Umdrehungen läuft er absolut unrund und Nagelt seltsam, Fehlercode im Motorsteuergerät ist nicht hinterlegt.
Aber wenn man in VCDS die Injektoren überwacht, bei Einspritzmengenabweichung, haben alle Zylinder (außer einer ist positiv im bereich von +3,6) einen geringfügigen negativen Wert (der Kapazitätswert ist in etwa gleich).

Da ja die Elektrik vermutlich funktioniert und er versucht sich auszuregeln, vermute ich einen mechanischen defekt.

Frage:
könnte man einfach die Düseneinsätze (alle 4) gegen neue tauschen und
der Fehler wäre behoben?
Eigentlich ist ja der Einspritzdruck per Rail definiert und die Düsen öffnen per Piezo Aktor, d.h. doch eigentlich braucht man da nix einstellen oder?
Oder funktioniert das bei dem neumodischen Zeug nicht mehr so einfach?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Grüße
Benjamin Pilz

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]