Re: Grosse Thermoskanne aber wie?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von hastelloy am 14. Dezember 2001 22:18:28:

Als Antwort auf: Grosse Thermoskanne aber wie? geschrieben von Roland Klier am 14. Dezember 2001 21:21:59:

Kommt drauf an wie heiß heiß sein muß. Am einfachsten geht es mit Natriumacetat. (file:///C|/transform/www_alfredschneider_de.html) Bringt so um die 48°C. Heißer ist Bariumhydroxid, noch mehr Hitze Polyethylen. Aber bei beiden steigt der technische Aufwand stark an, Barium ist zudem noch giftiges Schwermetall. Natriumacetat dagegen ist sogar biologisch abbaubar. Zudem muß die Ladetemperatur des Kühlwassers immer etwas über dem Schmelzpunkt des Latentspeichermaterials liegen, bei NaAc kein Problem, bei den beiden anderen mit ca. 86 und über 100°C wohl schon eher.
Wichtig ist vor allem, daß man die Ein und Außlaßöffnung wirklichzu bekommt wenn man die Wärmr speichern will. Ach ja, NaAc gibt es auch als Handkissen zum aufkochen. Über ein Metallplättchen zum knicken wird es dann wieder warm, das Ding hast du möglicherweise schon mal gesehen. (Heist aber nicht, daß ich jetzt Kissenauflegen auf die ESP vorschlage)

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]