H2O richtig einsetzen! Aber wie?
Geschrieben von Roland Klier am 17. Dezember 2001 00:45:56:
Als Antwort auf: Paraffin ist kein Latentwärmespeicher! geschrieben von hastelloy am 16. Dezember 2001 17:58:36:
Sehr gute Ideen!
Aber Parafin ?Ich weiss nicht was das ist.
Latentwärmespeicher ist sicher teuer und die Zusammensetzung kenne ich nicht!H2O richtig einsetzen
10 Ltr ca. 40 Grad heisses Wasser per Eimer ist sicher primitiv,aber
ich kann nur sagen meinen Motor tuts gut abgesehen der Sauerei!Naja der Keilriemen singt(pfeift kurz in den ersten 100m)
Wie müsste man den Warmewassereinfüllstützen bauen damit das Wasser
effektiv zur ESP gelangt und welche Menge ?Viellicht reichen auch 5 Ltr?Ich gisse das Wasser zweimal über die ESP .Habe eine Wanne darunter deponiert
Gisse das aufgefangene H2O nochmals über den Motor.Gut der grösste Teil läuft daneben!
Mein 270 Tkm R19 übernachtet in der Garage aber die -10 Grad Aussentemperaturen
sind nach bestimmter Zeit überall und wenn man nachts noch den Wagen im kalten Wind im freien stehen lässt und die Batterie total leergesaugt ist wäre ein Temperaturschub von 5 Ltr H2O mit 40 Grad sehr gut,aber wie effektiv!!!
Naja wenn man einen Tee täglich mit zu Arbeit nimmt ist das eine gute Idee aber
nach hause nimmt man das kaum!!!
MfGRoland-Klier.de