Pöl-Fahren mit SPACETEC
Geschrieben von HENZO am 09. Januar 2002 22:21:01:
Als Antwort auf: Re: SPACE - LINK ! geschrieben von öltommi am 09. Januar 2002 16:18:28:
Hallo Öltommi
das Funktionsprinzip basiert auf der Absolutdruckdifferenz
von Gasen und tixotropem Indikatormedium zwischen der
Athmosphäre und dem speziellen hermetischen Containment.Dadurch ist beim Betrieb in Pflanzenölautos die sichere
Funktionsweise gewährleistet. Es ist ausgeschlossen, daß
der SPACETEC Schäden am Motor verursacht sofern er
bestimmungsgemäß z.B. im Handschuhfach mitgeführt wird.
Bekanntlich kommt es ohne SPACETEC zu Verklebungen an den
Kolben und kapitalen Motorschäden.SPACETEC wurde für die NASA zum absolut zuverlässigen
Einsatz unter härtesten Bedingungen entwickelt und ist
selbstverständlich weltweit patentiert.SPACETEC belastet auch nicht die Fahrzeugbatterie wie
die meisten Pflanzenölumbauten mit elektrischen Heizern
es tun.
Im Vergleich zu vielen diese Systeme hat SPACETEC einen
äußerst günstigen Preis. Dazu kommen die lebenslange
Garantie und die äußerst lange Haltbarkeit:SPACETECs molekular aufgebaute Speicherpatrone bleibt
bis über 100 Jahre einsatzfähig, wenn die Komponenten
der meisten Umrüstsätze längst verrostet, verschlissen
oder durch UV-Strahlung zerstört sind.Leider muß ich Dich etwas enttäuschen, was den Einführungs-
preis angeht. Der galt nur bis gestern.Der Dauersonderpreis für Pöler wird ein klein bischen
darüber liegen, aber was ist das schon bei dieser Leistung ?Du kannst einen erheblichen Rabatt auf deinen persönlichen
SPACETEC bekommen, wenn Du ihn Freunden und Bekannten
empfiehlst. Für jeden neuen Kunden, den Du für SPACETEC
begeisterst erhältst Du 10% Nachlass auf Deinen SPACETEC
sowie ein hochprofessionelles Überrasschungsgeschenk.Wenn Du SPACETEC erst einmal in Deinem Auto hast wirst
Du ihn nie wieder missen wollen !
ciao, HENZO.>hi henzo,
>als bild sieht man leider nur nen kugelschreiber. wie sieht das teil in echt aus und wie soll es denn nun genau funktionieren? 999 eur ohne detailierte angaben halte ich für "etwas" überteuert.
>bis dann
>öltommi