Verriß erster Güte.
Geschrieben von Ulf am 19. Februar 2002 01:22:15:
Als Antwort auf: Re: Altpöl- Zentrifuge selber bauen? geschrieben von Joachim S am 18. Februar 2002 22:55:27:
Hallo Jo!
Klar, an die Geschwindigkeit habe ich nicht gedacht.
In meinem Staubsauger funktioniert es wunderbar, keine
sichtbaren Staubteilchen sind am nachgeschalteten
Angstfilter zu sehen. Und beim Abschalten (und
geringerer Wirbelgeschwindigkeit) hört man den
Wirbelwind abtouren.
Also doch mal irgendwo nen Traktorschrott plündern...
aber wo, in Dresden?
Mal sehen.Gute Nacht!
ulf.
>Hi Ulf,
>ich glaub, das kannst du vergessen.
>Bei Luft funktioniert das in Ansätzen, aber werden solche Filter als Luftfilter verwendet, ist immer ein normaler Filter dahintergeschaltet. Der Wirbel scheidet nur das gröbste ab.
>Bei Pöl wird die Sache nichtmals ansatzweise funktionieren. 1. Du kriegst niemals eine nennenswerte Geschwindigkeit im Wirbel hin. Bei Luft sind ein paar 100 km/h kein Problem, bei einem "Pölwirbel" schon. 2. Selbst wenn es schnell wirbeln würde, die Teilchen brauchen um mehrere Zehnerpotenzen mehr Zeit, bis sie sich abgeschieden hätten. Sie haben viel Auftrieb im Pöl, und durch die hohe Viskosität sinken sie extrem langsam.
>War doch eine "in der Luftzerreissung" erster Güte, oder?
>Gruss Jo