Re: Könnte man eigentlich Frittenöl mit Sägespäne mischen und


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von R.Lang am 20. Dezember 2002 18:32:15:

Als Antwort auf: Re: Könnte man eigentlich Frittenöl mit Sägespäne mischen und geschrieben von fritte am 20. Dezember 2002 11:53:19:

Hi fritte,

wenn du einen Blaubrenner benutzt hast Du die Vorwärmung schon eingebaut,
der Blaubrenner hat den Vorteil das er einen besseren Ausbrand ermöglicht,
das nicht vollständig verbrannte PÖL sollte man nicht unterschätzen,wenn das im Kamin anreichert und dort mal zum Kaminbrand führt hat der Kaminfeger nicht aufgepasst,allerdings ein Kaminbrand würde ich nicht riskieren dabei bleibt mehr Schaden als die Sache je ersparen kann. Das Gemisch Heizöl PÖL auf der Saugseite erwärmen führt zu Gasblasen und damit zur Störung im Brenner. Wenn Erwärmung dann PÖL pur, und mehr als bei Heizöl üblich. Die Zumischung von Heizöl auf der Druckseite zwischen Pumpe und Düse das kann ich mir vorstellen,allerdings ist das nix für den interessierten Laien, da wagen selbst die Profis nur mit langen Stangen dran.

Nun wenn der Peter einen 30KW Kessel einbauen will dann würde ich mir Gedanken machen wozu man die anfallende Wärme sonst noch alles nutzen kann. Ein Teil könnte er ja für seine Filteranlage nutzen, den Rest in einen grossen gut isolierten Wassertank fahren und dann das Haus zeitweise aus dem Tank heizen.
Damit wäre nachts die Heizung aus und Ruhe wäre im Haus. Ausserdem kann ich mir gut vorstellen das man einen Wintergarten damit so temperieren kann das dort
Pflanzen nicht erfrieren und das Tageslicht voll nutzen können. Naja man kann ja mal Träumen.

Beim Peter bin ich mir auch nicht mehr sicher ob das alles so läuft wie er hier
erzählt, irgendwie fällt auf das er selbst kaum Einfälle hat, und offensichtlich Freunde die für alles herhalten müssen.

Gruss Rainer

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]