Der Schuster hat die ........


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Bobenz am 21. Februar 2011 20:10:16:

Als Antwort auf: Re: emmm - Ulf, geht doch nicht darum was Einige machen sondern geschrieben von ulf r am 21. Februar 2011 18:38:08:

schlechtesten Schuhe
Hi Ulf,
tut mir leid was Du Dir bei dem Mistwetter antust.
Um Deinem Problem auf die Sprünge zu kommen, beschreib mal WIE die Möhre quarzt, so anhand einer Skala.
1 = kalter Benzinmotor mit Wasserdampf = wenig Qualm,
2 =

9 = Kopfdichtung defekt, starker Ölnebel
10= man sieht hinten nichts mehr

Ein Bild würde auch helfen...

Alle Benze Quarzen im Leerlauf mit Pöl im Tank an der roten Ampel mit Beleuchtung durch den Hintermann sieht man das sehr gut.
Unser Sauger auch viel Kurzstrecke, wenn der mal über 3ts U/M kommt, fallen Brikett hinten heraus.
Beunruhigt mich nicht mehr, scheinbar muss das so sein.

Ventile die nicht dichten schließe ich aus, weil Du sonst keinen vernünftigen Kaltstart hinlegen würdest - und das mit Deinem Zeugs!
Auch die Komprimessung stelle ich erstmal in Frage, prüfe das doch nochmal auf mögliche Fehlerquellen an dem Gerät oder an der Messmethode.

Wenn alles nichts hilft, bau endlich den Turbomotor ein! sonni

liebe Grüße,
Herbert

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]