Pflanzenöl für TDI's und Tankstellen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Mario am 27. Juli 2003 14:12:26:

Hallo an alle Versuchskaninchen.
Warum macht Ihr alles So schwierig. Umbau usw.
Ich fahre seit ca. 1 Jahr mit Pflanzenöl/Diesel Gemisch. Sommer zwischen 15-80 Grad in der Sonne mit 95% Poel und 5% Diesel.
Keine Probleme!
Übergangzeit von 5-15 Grad fahre ich 85% Pflanzenöl und 15% Diesel.
Keine Probleme
Winterbetrieb von 5- minus 10 Grad mit 50% Diesel und 50% Pflanzenöl.
Keine Probleme.
Winter und minus 10 Grad 100% Diesel. Keine Probleme!
Motor läuft und läuft usw.
Da ich viel im Stadtverkehr unterwegs bin fahre ich zwischendurch den Wagen mal auf dem Berliner Ring frei wenn er scheinbar nicht mehr ziehen will.
Danach ist alles beim alten.
Motor hat immer noch volle Leistung (Seat Cordoba 1.9 TDI EZ 98 mit einer Boscheinspritzpumpe die druckreguliert funktioniert und auch etwas zäheres Gemisch verträgt und nicht kaputt geht.)
Ich tanke abwechselnd bei einer normalen Tankstelle und einer Pflanzenöltankstelle und ohne lästiges Flaschen einfüllen.
Meine Kosten liegen bei Diesel für das vergangene Jahr bei 81 Cent für Diesel und 75 Cent Pflanzenöl.
Pfanzenöl bekomme ich seit kurzen auch für 0,64 Cent bei einer Tankstelle die auch verbessertes Pflanzenöl für 74 Cent anbietet:
(
Wir haben 2 Sorten Pflanzenölkraftstoff:
1. Pflanzenöl-Vollraffinat (absolut sauber und schleimfrei):
>> Preis ab Lager 0,642 EUR/Liter incl. 7% Mwst.
2. Pflanzenöl-Vollraffinat (absolut sauber und schleimfrei), additviert, d.h. CETAN-Zahl- Erhöhung um über 4 Punkte, mit Detergent zur Düsenreinhaltung: Preis
>> Preis ab Lager 0,7192 EUR/Liter incl. 16% Mwst.
(für das additivierte Pflanzenöl müssen wir leider den vollen Mwst.-Satz berechnen)
)
Fazit:
Ich spare mir den kompletten Umbau und tanke so wie angegeben.
Meine Maxgeschwindigkeit liegt bei 198 km/h auch mit Pflanzenöl.
Beschleunigungsleistung ist nur um ca. 5% geringer - aber bei dem TDI vernachlässigbar.
Motor ist etwas lauter solange er kalt ist aber im warmen Betrieb Super.
Startverhalten jeztz im Sommer = Super mit 95% Planzenöl.

Mario

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]