Re: Einspritzdüsen austauschen bei VW-Passat AAZ


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von helmut gi am 30. September 2003 23:43:08:

Als Antwort auf: Re: Einspritzdüsen austauschen bei VW-Passat AAZ geschrieben von Adrian sen. am 30. September 2003 23:00:37:

hallo adrian sen.,

schau doch noch mal auf henzos hp (siehe link) denke da müssten die meisten dinge klar zu sehen sein (bischen rumklicken). für die preise noch mal ganz nach oben scrollen da sind die stückzahlen vermerkt.
mein rechener im job (nt 4.0 MS internetexporer) mag henzos seite überhaupt nicht und stürtzt immer ab (MS Internetexp.) mein laptop (win 98 + ms internetexp.) macht keine zicken. wenn dir die hp absürtzt versuchs mal von einem anderen rechner.

da die halter wiederverwendet werden können macht es sinn nur die düsen zu tauschen. auf dem düsen halter sind meist nummer eingeschlagen am besten nochmal in ruhe nachsehen. die auf dem link dargestellte kombi ist ein einfeder halter.
wie schon angemerkt ist es nicht nur mit aufschrauben - düse raus- düse rein -zuschrauben getan. der aufwand für einabu einstellen und schleifen liegt in der grössen ordung der düsen (vom preis her) wenn du geduld (oder auch zeit) mitbringst ist henzo sicher eine gute bezugs adresse (günstig + kompetent in sachen pöl).

noch ein tip: henzo ist "düsenpapst"Spitze keine "was ist unter der haube hellseher" das wird vor allem hier im forum gern mal ducheinander gebracht. je mehr input an ihn desto besser die dienstleistung.

gruss aus berlin

helmut


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]