Fahren mit halbvollem IBC - lieber lassen??


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Ross am 08. März 2005 16:29:49:

Hallo Leute,

ich bin seit letztem Sommer permanenter Mitleser hier im FMSO und habe bis jetzt nie etwas gepostet, weil praktisch alle Fragen durch regelmäßiges Mitlesen und vor allem durch die Suchfunktion beantwortet wurden. spitze

Zu einer dringenden Frage habe ich aber keine brauchbare Antwort gefunden:


Kann ich (relativ) problemlos einen nur halbvollen oder zu einem Viertel gefüllten IBC in meinem MB 100 transportieren? Oder muss ich damit rechnen, dass ich weder kontinuierlich beschleunigen und bremsen, geschweige denn lenken kann? Wenn der Kutter unmanövrierbar werden sollte, würde ich's lieber sein lassen.


Die Strecke wäre nur ein paar Kilometer Stadtverkehr, wenn ich's direkt von der Ölmühle hole. Oder alternativ 40 km Autobahn zusätzlich, wenn ich mit der Pölhöhle ins Geschäft käme.

Hintergrund ist, dass meine Pölvorräte zu Ende sind, und ich es mir momentan nicht leisten kann, meinen neuen 1000-Liter-IBC ganz befüllen zu lassen. Kostet ja auch Geld! (Ich weiß, ich könnte notfalls auch Fässer und Kanister besorgen, aber damit lässt mich zumindest die Ölmühle nicht auf den Hof!)

Danke schon mal & viele Grüße,


Ralf

(MB 100, Bj.92, 157tkm, noch ohne Umbau)

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]