Die Werte müssen sich geändert haben


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von SamHotte am 20. Januar 2006 01:21:50:

Als Antwort auf: Wärmekapazität von Pflanzenöl geschrieben von Jan Bull am 19. Januar 2006 20:45:46:

Hallo, Jan!

Bisher habe ich solche Werte aus dem "Gieck - Technische Formelsammlung" entnommen (Kapitel Z, also ganz hinten) und die dortigen Angaben als einigermaßen verlässlich bewertet. Ich habe das Ding in der Firma liegen, aber aus der Erinnerung entspricht der dort angegebene Wert für Rüböl (=Rapsöl) recht genau den bereits von Werner genannten 2 kJ/kgK.
Offenbar hat man aber über Jahrzehnte mit den Angaben über die spezifische Wärmekapazität sowohl von Rüb-/Rapsöl als auch von Aluminium haushoch daneben gelegen, sodass ich morgen meinen "Gieck" wegschmeißen werde und schnellstmöglich gegen Lektüre auf dem neuesten Stand der Wissenschaft ersetzen muss.

Grund: Beim kürzlichen Besuch des Onlineshops einer hier sehr geschätzten Firma bin ich auf ein Gerät gestoßen, das unter Ausnutzung von im Fahrzeug zur Verfügung stehender elektrischer Energie in der Lage ist, Kraftstoff (also auch Pflanzenöl) innerhalb von 20 Sekunden auf 70°C zu erwärmen. Laut Produktbeschreibung soll auch nur eine 30A-Sicherung zum Betrieb dieses Gerätes erforderlich sein und mit diesem maximalen Strom ist bei 12V Bordspannung die genannte Erwärmung offenbar unabhängig von der Ausgangstemperatur, der Masse (somit auch der Wärmekapazität) des Heizkörpers und des Volumenstromes zu erreichen. Also können die bisher für zutreffend geglaubten Werte nur falsch oder die angebotenen Geräte tatsächlich "einzigartig" sein, wie ebenfalls in der Produktbeschreibung zu lesen ist. Da ich nicht den geringsten Zweifel an der Seriösität der Angaben dieser etablierten Firma habe, ist die logische Konsequenz, dass in aktuellen Tabellen- und Formelsammlunegn gemachte Angaben wertlos und dringend einer Korrektur zu unterziehen sind.
Zufällig kenne ich jemanden, der schon seit längerer Zeit verblüffend ähnliche Artikel herstellt. Nur ein Schelm würde behaupten, dass diese als Kopiervorlage für das oben erwähnte Produkt gedient hätten, denn dieser "Jemand" geht von ganz anderen Werten aus, muss also etwas ganz Entscheidendes übersehen oder mit einem völlig veralteten Tabellenbuch gearbeitet haben. zwinker

Schöne Grüße
Sam

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]