Re: Rapsöl im Ducato 280 BJ 1984


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Christoph HH 250TD am 21. Mai 2007 18:31:56:

Als Antwort auf: Rapsöl im Ducato 280 BJ 1984 geschrieben von seifert am 21. Mai 2007 17:09:30:

Hallo Herr Seifert,


>Zuerst stand die Frage im Raum, ob man einfach mal so als Gag eine Flasche >Salatöl unter dem Staunen meiner Bekannten bei Vorführung des neuen Wohnmobils >einfach so in den Tank kippen kann, ohne Schäden zu befürchten.
>(Soll ein toller Vorstellungseffekt werden, der Diesel wäre natürlich zu min. >3/4 gefüllt)
>
>
>Diese Frage wurde eigentlich durchweg mit "ja" antwortet.
>(wie seht ihr das?)

genau so.

>Daraufhin stellte sich die Frage, ab wann man denn den Wagen nach der >Standart-methode von http://poelwiki.de/index.php/FMSO-Standardumbau umbauen >muss, wenn man ein höheres Michungsverhältnis (z.B. 50:50) fahren möchte.(Es >bleibt bei einem Eintank-System, der Umbau mit zweitem Tank ist technisch von >>mir nicht durchführbar

kenne den Ducato nicht aber 50:50 sollte vermutlich gut möglich sein. Einfach fahren und den Tank immer mit Salatöl voll halten, dann merkt man wann es nicht mehr so gut geht und ermittlet so das noch vertretbare Mischungsverhältniss.

>Hierzu möchte ich erstmal eine grundsätzliche Frage stellen:
>Vermischt sich der Diesel mit dem Öl?
>Oder setzt sich das wie Benzin auf Wasser ab und man fährt keine "Mischung" >sondern immer nur die Suppe, die gerade angesaugt wird?

Diesel und Pöl vermischt sich. Pöl ist nur etwas schwerer, deshalb sollte man Pöl auf Diesel kippen und nicht Diesel auf PÖL. Wenn es einmal gemischt ist, entmischt es sich nicht so ohne weiteres.


>Zweite Frage: Gleich bei mir vor der Tür ist eine Tankstelle, die normales >Rapsöl zu 0,76 € / l verkauft.
>Ich habe dort den Tankwart gefragt und er meinte, dass man mit dem alten >Wirbeldiesel (eben mien Ducato 1984) problemlos 100% nur Rapsöl fahren könnte.


Vermute ich auch, Wärmetauscher würde ich trotzdem undbedingt einbauen.

>Dies reizt mich natürlich sehr, wie sieht es damit aus?
>Wer kann mir hierzu (natürlich völlig unverbindlich!) seine Meinung mitteilen >oder hat gar bereits Erfahrungen mit dem Fiat Ducato 280 ?

>Würde sonst anstelle von 100% Rapsöl die Mischung 50% Rapsöl und 50% Diesel >bevorzugen. Dies macht natürlich nur Sinn, wenn sich die Brühe auch wirklich >vermischt...


Das tut sie, viel Spaß noch

Christoph

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]