Kroll vs. Tempratec
Geschrieben von RHR4 am 03. Juli 2007 16:12:48:
Als Antwort auf: Re: MAN Mania vs. Kroll Staubschicht geschrieben von Willi am 03. Juli 2007 12:23:25:
Servus Willi
Bis zu Konrad warens etwas über 1k km.
Ich muss zugeben das mir beim Kroll gar nicht genau bekannt ist wie der das Pöl zerstäubt.
Klar mit Luft aber ob er eine Siphon Nozzle hat oder ein anderes Zerstäubungsprinzip ist mir nicht bekannt.
Aber darüber könntest du mich ja aufklären.
Der Tempratec hat eine Siphon Nozzle die sah so aus
http://delavaninc.com/pdf/siphon_catalog_New.pdf
ich glaube aber in Erinnerung zu haben das beim Tempratec das Öl innen und die Luft aussen zugeführt wird also gerade umgekehrt als bei dieser Düse.
Das ganze muss ich mir erst mal ansehen was es da so alles gibt.
Nach der Düse wird das Gemisch mit einem Turbulator verwirbelt.
Das ist ein kurzes Aluteil mit ca 10 cm Durchmesser und 3 cm lang.Und das ist vermutlich der größte Unterschied zum Kroll.
Keine Stauscheibe und somit keine Verschmutzung dieser.
Der Turbulator hatte aber auch ordentlich Pöl angesetzt wie am Sonntag zu sehen war nur halt nicht verkokt da hier das Gemisch noch nicht brennt.
Ob das zu erhöhtem Wartungsbedarf führen kann weis ich nicht.
Höl weil keine Zeit zum schrauben is ne faule Ausrede.
Hol dir einen MAN oder Gelbbrenner und nach einem Tag schrauben und 100-150 € Investition kannst du Pöl heizen falls du nicht besondere Anforderungen hast.lG Herbert
- Re: Kroll vs. Tempratec ÖlKonrad 03.7.2007 17:14 (5)
- Re: Kroll vs. Tempratec RHR4 03.7.2007 17:58 (1)
- Re: Kroll vs. Tempratec Dutch John 03.7.2007 18:24 (0)
- Re: Kroll vs. Tempratec Dutch John 03.7.2007 17:46 (2)
- Konrad's Superflamme!! Dutch John 03.7.2007 17:58 (1)
- Re: Konrad's Superflamme!! Golf2 vs ManRe1.1 05.7.2007 10:16 (0)