Re: @ Pöl-blau-brenner
Geschrieben von Uwe FDS am 15. Oktober 2007 07:42:02:
Als Antwort auf: @ Pöl-blau-brenner geschrieben von Gary am 14. Oktober 2007 18:29:06:
Hallo Gary,
Brennen heißt nicht automatisch richtig brennen. Nimm den Brenner mal aus dem Kessel raus, laß ihn im Freien brennen und stell so 1m dahinter ne Metallplatte. Wenn Du da anschließend Ölniederschlag siehst, weißt Du, wo das Öl herkommt, was aus dem Kessel läuft.
Die Düsen funktionieren nach dem Drall-Prinzip. Die Düsenöffnung ist eine dünne Metallplatte, das Öl wird fast rechtwinklig zur Düsenachse tangential über Drallkanäle zugeführt. Beim austritt aus der Düse fliegt das Öl dann in einem von der Düsengeometrie bestimmten Winkel weg und zerfällt in Tröpfchen. Wenn das nicht richtig funktioniert, dann hast Du das Öl entweder komplett oder zum Teil als massiven Vollstrahl ab durch die Mitte. Und dann brennt es frühestens, wenn es am Ende der Brennkammer angekommen ist.
Und wenn Deine Pumpe "flattert" hast Du das Problem, daß du keine definierten Druck. und Strömungsverhältnisse an der Düse hast.
Meine Meinung zum Blaubrenner: Ohne zusätzliche Vorwärmung kann er zwar dazu gebracht werden, mit Pöl zu brennen, aber nicht richtig gut. Mit Vorwärmung kann er annähernd so gut brennen, wie mit Höl.
Mein Umbau sieht momentan so aus: Die originale Vorwärmung ist komplett ausgebaut, das Rohr an dieser Stelle mit einem jhart aufelötetem Blech verschlossen. Direkt an der Düse sind 2 St. LM337 und ein Stück zurück weitere 4 St. LM337 angebracht. Um Das Rohr herum habe ich 1 cm Glaswolle gelegt und ein Blech herum. Die LM 337 laufen permanent kurzgeschlossen mit 9V Versorgungsspannung, kalt zieht jeder ca 1,7A.
Wenn ein paar Minuten vorgewärmt wird, geht der Strom deutlich zurück, der Brenner startet dann problemlos und brent sauber. Wenn ich die Vorwärmung bei laufendem Brenner abschalte, dann dauert es nur kurze Zeit, die Flamme wird gelblich und am Ende gibt es einen Vollstrahl, dann brennt nur noch die Ölansammlung auf dem Brennkammerboden. Natürlich mit entsprechender schwarzer Rauchfahne aus dem Schornstein.
Grüße
Uwe
- Re: @ Pöl-blau-brenner T3-Pöler 15.10.2007 17:22 (0)
- 6x LM337 = die ganze Vorwärmung für den Blaubrenner? Xandy 15.10.2007 13:49 (1)
- Re: 6x LM337 = die ganze Vorwärmung für den Blaubrenner? Uwe FDS 15.10.2007 19:34 (0)