@ Pöl-blau-brenner
Geschrieben von Gary am 14. Oktober 2007 18:29:06:
Hi Jungs
gestern hab ich meinem Buderus Blaubrenner Altpöl zum fressen gegeben.
Mit etwas höheren Druck war das irgendwie möglich, so schön wie mit bestimmungsgemäsen Brennstoff bestimmt nicht. Die Brennstoffzuführ wurde auch problematisch, das Druckmanometer zitterte. Mit zunehmender Erwärmung des Kanister neben der Heizung wurde das besser.
Ich hab die Steuerung so verdreht das der Kessel nicht unter 70° auskühlt. So ist er übernacht gelaufen. Bei der Kontrolle heute lief die Sappe unten aus dem Kessel, Druck zu hoch. Nachdem ich den Druck runtergedreht habe startete er natürlich nicht mehr.
Jetzt hab ich ca. 30% Heizöl dazugemischt, noch läuft er...Gestern ist mir etwas übel geworden, ob das Kohlenmonoxid war ?
Irgendwie hab ich wohl zu hohe Anforderungen, mir gefällt das so nicht. Hat einer von euch ein Meßgerät für CO und CO² oder wurschtelt ihr nur so rum ?Ich denke für mich heißt es BHKW volle Kraft voraus...
Gruß Gary
- Re: @ Pöl-blau-brenner SamHotte 15.10.2007 11:02 (1)
- Re: @ Pöl-blau-brenner Gary 15.10.2007 22:28 (0)
- Re: @ Pöl-blau-brenner Uwe FDS 15.10.2007 07:42 (3)
- Re: @ Pöl-blau-brenner T3-Pöler 15.10.2007 17:22 (0)
- 6x LM337 = die ganze Vorwärmung für den Blaubrenner? Xandy 15.10.2007 13:49 (1)
- Re: 6x LM337 = die ganze Vorwärmung für den Blaubrenner? Uwe FDS 15.10.2007 19:34 (0)
- Re: @ Pöl-blau-brenner ÖlKonrad 14.10.2007 19:50 (0)
- Re: @ Pöl-blau-brenner Gary 14.10.2007 18:34 (4)
- Re: @ Pöl-blau-brenner Golf2 vs ManRe1.1 15.10.2007 17:30 (2)
- Re: @ Pöl-blau-brenner SamHotte 15.10.2007 17:49 (1)
- Re: @ Pöl-blau-brenner Golf2 vs ManRe1.1 15.10.2007 18:55 (0)
- Re: @ Pöl-blau-brenner Dutch John 15.10.2007 12:52 (0)