Ich versuche es mal..


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von ÖlKonrad am 09. April 2008 09:49:58:

Als Antwort auf: Sollte die Abk. für Restfördermenge sein.Gruß,Martin (ohne Text) geschrieben von Hörbi am 09. April 2008 09:34:44:

Hallo Martin,

da ich so eine Pumpe in meinem G3 AAz drin habe, kenn ich mich ein wenig aus.

Die Pumpe hat keine Förderbeginnregelung. Der FB wird am Prüfstand eingestellt,
da die Pumpe ein geteiltes Rad hat. Der FB muss* also klassisch nach Uhr oder
Schraube eingestellt werden. Dazu muss das Kabel des Förderbeginnsensors(Mitte HD
Teil) aus dem Mulistecker rausgemacht werden und diese Schraube(Vorsicht kostet 199€)
rausgedreht werden. Nun kann Uhr oder Schraube eingedreht werden und mittels des
geteilten Pumpenrades der FB eingestellt werden.

Ich habe das Kabel zum FBS unterbrochen und durch einen wasserdichten Stecker/
Kupplung trennbar gemacht.

Das Spritzverstellermagnetventil macht nur ein Feintuning.

Die FM und die Restmenge können an den üblichen Schrauben eingestellt werden.

Mach und Berichte!

Gruß

Konrad
* wenn für Pöl anders
** orginal hat der FB bei 0,82 zu stehen


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]