Re: Megapulser und andere Batterie-Jungbrunnen wer hat`s probiert?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Kai_86C am 19. August 2008 08:17:33:

Als Antwort auf: Megapulser und andere Batterie-Jungbrunnen wer hat`s probiert? geschrieben von VW-Pöler Martin am 18. August 2008 23:24:42:

Hallo.
So einen speziellen Pulser habe ich noch nicht probiert.

Ich habe allerdings Anfang des Jahres eine schon mehrfach lange tiefentladene Bleibatterie, die sich mit einem Standartladegerät (So ein einfacher 10A Blechkasten ohne Erhaltungsladung halt.) kaum noch beleben ließ, mit meinem Erhaltungsladegerät wieder fitt bekommen.
Habs einfach ein paar Wochen dran gelassen.
Sieht so ähnlich aus wie die kleinen von CTEK und kann wohl auch in etwa das selbe.
Gabs mal günstig beim Discounter.

Derzeit gilt bei Akkus glaube ich 45Ah=45€ oder teurer. Von größeren Akkus ganz zu schweigen.
Von der Seite Betrachtet, hat sich das Ladegerät für um die 30€ eigentlich schon fast bezahlt gemacht.

mfg
Kai_86C im W124 250D und CRX ED9 Turbo

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]