Re: super LINK aaaber!!
Geschrieben von Xandy am 20. August 2008 02:04:25:
Als Antwort auf: Meine Antwort ist weg geschrieben von mannimmond am 19. August 2008 23:07:44:
hab das pdF mal bereits vor einer Zeit kurz durchgeblättert, jetzt nochmal reingelesen.
Interesant die Seite 21/22 betreffend CTEK XS3600, welche auch meine Erfahrung bestätigt:
Meine Erfahrung "CTEK XS3600 ist kaum für höhere Kapazitäten als 44Ah brauchbar"
Aussage in PDF :
"Vorsichtig wäre ich auch bei der Angabe „Akkukapazität von 1,2 Ah bis 120 Ah“. Der Ladestrom ist von 0,8 A auf 3,6 A umschaltbar. Ein 1,2 Ah Akku würde mit dem Ladestrom von 0,8 A in 90 Minuten aufgeladen, das geht viel zu schnell. Dagegen würde ein 120 Ah Akku mit dem Ladestrom von 3,6 A erst nach 33 Stunden zu 80% aufgeladen sein, das dauert viel zu lange. Deshalb ist das Gerät bei dem Ladestrom von 0,8 A für Akkus von 4 Ah bis 8 Ah und bei dem Ladestrom von 3,6 A für Akkus
von 18 Ah bis 36 Ah geeignet"Leider hat der Textverfasser den XS7000 selbst nicht getestet (nach meiner Erfahrung ist der um Welten besser sowie auch genauer als XS3600 nicht nur wegen des doppelten Ladestroms). In dem Text fand ich auch nichts über die Messung des Kälteprüfstroms...
- Kälteprüfstrommessung ist da drin irgendwo beschrieben mannimmond 20.08.2008 10:38 (6)
- Lidl Pseudo CTEK 2L-Heiko 20.08.2008 12:04 (5)
- Re: Lidl Pseudo CTEK - XTRONIC= SCHROTT xandy 20.08.2008 12:36 (3)
- CTEK und kleine Blei gel akkus gegrillt scotty-utb 20.08.2008 12:53 (2)
- Re: CTEK und kleine Blei gel akkus - funzen bei mir problemlos Xandy 20.08.2008 13:32 (0)
- Hatte mit 1Ah und 10Ah Akkus keinen Ärger auf Klein (ohne Text) mannimmond 20.08.2008 13:23 (0)
- Ich bring mal mit was mir zu dem Thema so einfällt (ohne Text) mannimmond 20.08.2008 12:31 (0)