Re: Bilder zum Pleuelbruch im Power-XUDT
Geschrieben von Franz aus Polen am 18. Mai 2009 12:44:23:
Als Antwort auf: Re: Bilder zum Pleuelbruch im Power-XUDT geschrieben von schlurffarb chris am 18. Mai 2009 10:16:25:
Hi Chris!
"Die Pleuellager sind ein Musterkandidat
für ein leicht krummes Pleuel und für den schnellst möglichen Wechsel"Du meinst also dass die Tatsache dass die Pleuellager seitlich Abnutzung aufweisen und nicht in der Mitte, für krume Pleuel spricht?
"Ist der Zahnriemen eigentlich heile geblieben? Ventile alle heileß"
Ja, Ventile haben nichts abgekriegt, ZR sass auf allen Zahnrädern richtig drauf.
Kann man eigentlich serienmässige Pleuel verstärken - Polieren alleine dürfte bei diesem Schadensbild nicht wirklich helfen, oder? Oder anders gefragt, zuerst war der Pleuel krumm oder zuerst gerissen?
Chris, was sagst Du zu der einen überhitzten Kammer, trotz 11er HD-Teil?
Gruss
Franz
- Re: Bilder zum Pleuelbruch im Power-XUDT Joachim S 18.05.2009 13:17 (5)
- Alles richtig, hier Erklärung: H. Jörg 19.05.2009 13:13 (4)
- Jaja, so is das wenn man nur schnell was schreiben will, hier die Verbesserungen H. Jörg 19.05.2009 13:17 (3)
- Also zusammengefasst... Joachim S 19.05.2009 13:25 (2)
- Re: Also zusammengefasst... Franz aus Polen 19.05.2009 17:58 (1)
- Das kann ich dir leider auch nich genau sagen. H. Jörg 24.05.2009 15:50 (0)