Wie mans nimmt . . . .


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 28. September 2018 08:33:34:

Als Antwort auf: Doch doch... geschrieben von Joachim S am 27. September 2018 17:32:20:

Ja, die RD stieg hoch. Das hat noch ganz archaische Gefühle beim "Reiter" ausgelöst - und nicht selten für Unfälle gesorgt.

Die wassergekühlten hatten einen derart spitzen Drehmomentverlauf, daß die ersten Modelle trotz nominell 50 (oder 49?) PS schlechter beschleunigt haben. Das Power-Valve im Auslaß kam auch bei schnellen Drehzahlwechseln gar nicht so schnell mit.

Die Motoren hingen super am Gas, liefen in niedrigen Drehzahlen auch sehr kultiviert, aber das max. Drehmoment war geringer und die Neigung zum Steigen ebenfalls. Die Spitze kam kurz und knackig und ehe das Vorderrad richtig oben war, war der Höhepunkt auch schon wieder vorbei.

Die "Alte", besonders in der offenen Ausführung, "kam" dagegen wir eine gebärende.


Gruß

Werner

(der leider schon in jungen Jahren fast zwei Zentner wog)


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]