Ansgar


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 12. August 2024 21:44:12:

Als Antwort auf: Aaah, jetzt . . . geschrieben von Werner am 12. August 2024 08:25:27:

Servus Werner,

alles gut, ich nehm' Dir nicht das Geringste krumm.
Zumal ein rein informatives Forum eh dröge ist.
Du hast den Kern des Problems erfasst. Betätigen geht immer. Irgendwie.
Aber das Ganze ästhetisch unterzubringen, verlagert so eine Aufgabe in ganz andere Dimensionen.
Damals, als ich das Tor gebaut habe, musste ich sehe, wie ich mit dem Geld klarkomme. Muss ich heute wieder, aber das ist eine andere Geschichte.
Dementsprechend fiel der Kompromiss aus. Es passt zum alten (Puppen)Haus und die Garage ist zu, wenn man es braucht.
Funktional, praktisch, bewährt.
Und weil mir nichts besseres eingefallen ist, betätige ich das Tor, wie eh und je von Hand. Erst, wenn ich so alt bin, dass ich nicht mehr Motorradfahren kann, wird das Tor wohl zu bleiben.
Ja, optisch leiden soll die Sache nicht. Und wenn es gar zu arg wird, lasse ich das auch. Aber 'ne Herausforderung wäre es schon. Ich habe auch unter dem Hoftor damals Fundamente eingebracht, dass man da einen Stellantrieb unterbringen könnte. Geworden ist bisher nichts draus. Wenn lange nach meinem Ableben einer mal gräbt, wird er aus dem Rätseln nicht mehr rauskommen, was sich der alte Spinner dabei gedacht haben möge.

Viele Grüße

Waldemar

PS: Heinz' Rangierhilfeidee finde ich aber trotzdem faszinierend, weil es ein gänzlich anderer Ansatz ist. Nennt sich Brähnstorming.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]