Re: Frage an die Lötfraktion: Microschalter ersetzen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Kluntje am 13. August 2024 12:18:06:

Als Antwort auf: Frage an die Lötfraktion: Microschalter ersetzen geschrieben von Werner am 09. August 2024 18:28:44:

Moin, Werner,

ich würde Dir empfehlen, das Entlöten und anschließendes Einlöten zuerst einmal an einer Schrottplatine mit verschiedenen Bauteilen zu üben. Erst ein wenig frisches Lötzinn auf die Lötstellen, nicht zuletzt wegen dem darin enthaltenen Flussmittel. Gute Entlötpumpe mit gut abdichtender Spitze. Lötkolben nicht zu heiß einstellen, nicht zu lange (am Stück) auf der Platine herumbraten und möglichst wenig mechanische Einwirkung. Du möchtest ja nicht, dass sich Leiterbahnen ablösen. Viel Erfolg!

Ansonsten würde bei mir im Schrank noch eine MS Kugelmaus verstauben. Mit seriellem Anschluss. Vergilbt, aber sollte noch voll funktionsfähig sein...

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]