ABL Motor Neuaufbau: langsam wirds...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von MarkusZ am 14. August 2024 22:56:35:

Als Antwort auf: Re: Da fühlt man sich doch gleich angesprochen :-) (ohne Text) geschrieben von Schorsch am 06. August 2024 12:11:34:

So - ich wollt' noch erzählen wie weiterging:

Der Motorblock war ja zum Trocknen im Backofen:

https://up.picr.de/48538699hl.jpg

Diese Woche hat Frau einen Kuchen gebacken und sich gewundert warum der Herd komisch riecht :-)

Inzwischen ist der Block neu gehont: mit 120er Bürste am Akkuschrauber mal grob und danach mit der 600er Bürste Plateaugehont. Neue Kolben (Standardmass) und Kurbelwelle sind inzwischen drin, Lager der Zwischenwelle sind auch neu (mit M10 Gewindestange eingezogen):

https://up.picr.de/48538702vx.jpg

https://up.picr.de/48538700se.jpg

Schwallblech und Ölpumpe sind auch neu:

https://up.picr.de/48538703if.jpg

Der Kurbelwellenstumpf hat mir nicht zugesagt - also hab' ich ihn plangefeilt & von Hand geschliffen. Die Planheit hab' ich mit Tuschierfarbe kontrolliert:

https://up.picr.de/48538704xq.jpg

Die Rechtwinkligkeit vom Kurbelwellenstumpf ' hab' ich am Abstand Schwingungsdämpfer und Antriebsrad der Zwischenwelle gemessen. Zuerst war der Schlag 0,7mm - inzwischen ist er fast bei Null.

Wegen des angenommenen Materials am Kurbelwellenstumpf hab' auch ich die Nase (den Keil) vom Kurbelwellenzahnrad und die Nut vom Kurbelwellenstumpf touchiert. Da berührt sich nix.

https://up.picr.de/48538705sj.jpg

Heute hab' ich die Ventilsitze vom rissfreien Gebrauchtzylinderkopf (original VW) bearbeitet. die hattens bitter nötig.

https://up.picr.de/48538706pf.jpg

Ventilschaftdichtungen kommen morgen auch noch neu - und ein paar von den Hydros gefallen mir nicht (die kann man leicht zusammendrücken)

---

Was mir jetzt noch Gedanken macht: Kurbelwellenzahnrad und Killerschraube.

Das Schraubenloch hat ein bisschen Spiel und die Nut ist ein paar Zentel ausgeleiert - und ich überlege ob ich auf die Anlagefläche Kurbelwellenstumpf - Zahnrad noch Loctite 6300 (Welle Nabe) zur 'Reibungserhöhung' draufmache. Ins Schraubenloch mach' ich wohl eher nichts.

Ach ja: es soll auch längere Schrauben für die Kurbelwelle geben (angeblich gibts zwei Längen). Weiss da jemand Genaueres ? Alle meine neuen sind gleich lang (47mm denk' ich).

vG

Markus

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]