Genau :))), oder mit Handgas fahren


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 27. November 2024 00:32:04:

Als Antwort auf: Re: Fahren mit Alldrehzahlregler geschrieben von Johannes D am 26. November 2024 15:22:18:

Moin,

im elterlichen Betrieb hatten wir zwei Massey Fergusons und einen Deutz Traktor. Beim Deutz weiß ich es nicht mehr, aber die Amis hatten zusätzlich Handgas mit Rasten, das war deren Tempomat. Sie waren mit Schaufel vorn und Bagger hinten ausgerüstet und geeignet, auf Baustellen schmale Gräben zu ziehen.

Wir Kinder sind auf die Dinger gestiegen, wenn die Eltern nicht da waren. Dann haben wir den Knopf zum Motorstart gedrückt und mit der Hydraulik gespielt. Im Jugendalter haben wir dann auf Baustellen damit auch gearbeitet und ein Taschengeld verdient.

Das Gehuckel beim Geländefahren habe ich auch erlebt, das hat sich aufgeschaukelt, weil ich mit dem Fuß gewackelt habe. Aber die Fuhren waren stabil, die konnten das ab. Und so richtig viel Leistung hatten die auch nicht, ich meine, so um die 50 PS. Dreizylinder, das weiß ich noch. Und ich weiß auch noch, dass die ohne Vorglühen sofort ansprangen und zum Anschleppen der Diesel-PKW zur Verfügung standen, wenn mal wieder einer von den beiden nicht wollte.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]