Ersatzteile....
Geschrieben von Johannes D am 28. November 2024 13:09:21:
Als Antwort auf: Re: wie genau, und welche Querschnitte? geschrieben von waldi am 28. November 2024 10:47:49:
Servus Waldi,
bei den "alten" Bügelsägen muss man aufpassen, mir sind schon ein paar defekte
bei meinen Recherchen damals über den Weg gelaufen die defekt waren und bei denen
es das passende Ersatzteil einfach nicht mehr gab.
Klar, man kann sich noch ne Fräse und ne Drehbank kaufen um das ET herzustellen...Aber ich denke Alfred will keine Hochpräsisionsschnitte machen, sondern eher so Sachen
die er für Reparaturen an seinen Landmaschinen / im Weinberg braucht, da kommt es
meist nicht auf den mm oder zwei Windelgrade beim 90° Abschneiden an.Während du die 5. gebrauchte Bügelsäge von Kleinanzeigen in Augenschein genommen
hast, sie putzt und Dir den Rücken beim Verladen verhebst hat Alfred mit der China
säge schon drei Reststücke aus Schrott tonne abgesägt und fährt mit der reparieren
Maschine aufs Feld.....
;-)cu
Johannes D.
- Re: Ersatzteile.... Schorsch 29.11.2024 08:56 (3)
- kommt immer auf den Einsatz und den Vergleich an Johannes D 29.11.2024 09:12 (2)
- Laptop Uli S. 29.11.2024 11:03 (1)
- Re: Laptop Joachim S 29.11.2024 11:27 (0)