Ich schieß mich mal auf 4mm ein.
Geschrieben von Werner am 16. Dezember 2024 12:45:28:
Als Antwort auf: Re: 3-4mm hätt ich auch gesagt. Anschließend aufs Schleifband - Verzug is vergessen geschrieben von Uli S. am 16. Dezember 2024 00:27:49:
Muß nur irgendwo Kleinstmengen kriegen. In Köln ist ein Händler, der große und kleine Abnehmer beliefert. Wilms Lochbleche (nicht verwand oder verschwägert).
Die sind nett, haben auch eine Restekiste, aber leider ist deren Homepage in der Restauration. Flachmaterial 50 x 4, und davon 40 cm, das reicht schon, auch für mehrere Versuche.
Meine Infos habe ich nicht nur aus dem Netz. Im Rohrleitungsbau gibt es auch solche Vorschriften. Und wenn dickwandiges Rohr an dünnwandiges geschweißt werden soll, muß das dickwandige vorher entsprechend angepaßt werden. Da gibt es mobile Geräte für, die konisch das Rohr so ausfräsen, dass die Wandstärke an der Schweißstelle dem Gegenüber entspricht. Kleinere Abweichungen sind zulässig. Die genauen Wert dafür hab ich nicht im Kopf.
Gruß
Werner
- Das passt schon huebi 16.12.2024 13:48 (1)
- Re: Das passt schon Werner 16.12.2024 16:08 (0)