Re: Symetrie
Geschrieben von Werner am 16. Dezember 2024 23:33:55:
Als Antwort auf: Symetrie geschrieben von waldi am 16. Dezember 2024 22:54:55:
Ja lieber Waldi,
Du hast voll Recht. Ich habe mich da irgendwo festgebissen.
Der mit Abstand meistverkaufte UL-Flugmotor ist ein Vierzylinder-Boxer mit zwei Vergasern, ähnlich VW-Doppelvergaser. Die Vergaser sind von Bing und sehen aus wie die von der Gummikuh R75/5 oder zumindest sehr ähnlich.
Da sind die Wege zu den Zylindern auch nicht gleich lang und was noch schlimmer ist, der Vierzylinderboxer saugt aus beiden Zylindern direkt nacheinander, sogar mit Überschneidung und dann ist eine Umdrehung wieder nix - nämlich dann passiert das gleiche auf der anderen Seite. Der Zylinder, der zuerst saugt, kriegt also was anders, als sein Nachfolger. Beim Rotax 912 ist das allerdings tatsächlich auch spürbar, wenn man durchstarten muß, weil irgendwer auf die Bahn gerollt ist, der nicht richtig geschaut hat, dann stottern die Motoren häufig, laufen auf zwei Zylinder gut und kommen dann auch auf allen vieren. Die Pracht ist das nicht und die Rotaxe gibt es auch schon länger mit Einspritzung, aber die noch im Betrieb befindlichen fliegen eben so. Die Szene weiß das und findet das auch nicht gut, aber man nimmt es hin.
Die Benelli Sei hat drei Vergaser für 6 Zylinder. Das ist das auch so, dass die nicht gleich sein können. Bei der Honda CBX sind 6 Vergaser drauf, was allerdings viel Freude beim Synchronisieren macht - nämlich überhaupt nicht. Ich hatte schon mal das Vergnügen mit einem Besitzer zusammen. Wenn man das mal geschafft hat, dass alle 6 Zylinder gleich stehen, ist garantiert der Leerlauf viel zu hoch, oder der Motor schon wieder aus. Dann dreht man alle 6 Schrauben möglichst gleich, startet und . . . .. es geht wieder von vorne los.
Ich brauche immer etwas Zeit, bis ich mich von meinem Gedanken wieder gelöst habe. Ja, und so ein kleiner Schubs vom Zeitgenossen hilft auch !
Hatte bis vorhin noch Besuch von der Tochter, jetzt bau ich erstmal die Schablone, damit die Haube auch in der richtigen Stellung aufliegt und ich in Ruhe schauen und messen kann.
Gruß
Werner