Philosophien...
Geschrieben von huebi am 18. Dezember 2024 14:51:37:
Als Antwort auf: lHeften am Motor und so... geschrieben von Joachim S am 17. Dezember 2024 11:50:51:
...oder waren das Visionen? Egal, der Flieger ist ja schon beim Arzt.
Ich würde den Rohrbogen auf den Flansch schweißen. Wenn da doch irgendwie falsch abgesägt wurde, kann man das beim Schweißen dann trotzdem noch ausgleichen. Markieren mit Edding führt zu weniger Verwirrung als die 6. Markierung mit Reißnadel.
Der Flansch wird sich erheblich verziehen, was sich aber mit rückschlagfreiem Hammer und Schraubstock gut beheben lässt. Edelstahl ist relativ weich und sehr gut kalt verformbar. Anschließend die Dichtfläche mit dem Bandschleifer nochmal kurz abziehen. Wegen der Enge zu den Schrauben kann man Stehbolzen und Muttern nehmen. Zu Not das Rohr etwas einbeulen. Oder hohe dünne Zwölfkantmuttern verwenden. Aber das sollte mit normalem Material gut passen, denn die Motorbauer sind ja nicht doof und konstruieren etwas nicht montierbares.
Okay, Rolls Royce ist da mit dem Merlin-Motor schon eine Ausnahme wenn's um die Montage der Vergaser geht aber, hier haben sie ihre Finger nicht im Spiel.
Viele Grüße,
huebi