lHeften am Motor und so...
Geschrieben von Joachim S am 17. Dezember 2024 11:50:51:
Als Antwort auf: Re: Coole Idee. Aber der Flansch muss dann etwas dicker werden geschrieben von Joachim S am 16. Dezember 2024 17:23:25:
Hi Zusammen,
nochmal mit mehr Ruhe...
Flansch basteln, mit Loch wo der Rohrbogen hinein passt. Von unten nen ordentliche Phase ans Loch, wenn man tatsächlich von unten verschweißen will. Kehlnaht würde mir aber völlig reichen, das erleichert auch die Nacharbeit der Planfläche.
Flansch an den Motor schrauben, Rohrbogen komplett mit Vergaser montiert in das Loch stecken.
Das hat nun noch Freiheit um es vorm Heften perfekt auszurichten. Dann am Motor heften. Nein, der Elektronik wird nichts passieren, wenn man die Masseklemme ordentlich anbringt. Zündbox etc vorher abklemmen wird natürlich nicht schaden.
Auch das Alu am Motor nimmt keinen Schaden, das verträgt noch ganz andere Sachen als drei oder vier Heftpunkte.
Ausbauen, mehr Heftpunke setzen, wie Henzo sagt, wenn die sich bei der endgültigen Naht losreißen wirds sonst doof. Also ruhig ein paar mehr davon.
Nochmal probemontieren, fürs gute Gefühl.
Dann rundum die Kehlnaht fertig stellen. Im Bereich der Schraubenlöcher fast ohne Zusatz nur verlaufen lassen, dazwischen sollte schon Schweißdraht dazukommen, für die Stabilität.
Der Flansch wirs sich an den Rändern etwas hochziehen. Bandschleifer, Feile, Schleifpapier auf gerader Unterlage.
Wenns dem Werner an Einem nicht mangelt, ist es ja die Geduld :-)
Wenns passt, ist gut. Ein bisschen Drehen kann man noch in den Schraubenlöchern, die man zur Not nachfeilen kann.
Wenn noch etwas gerichtet werden muss, mit dem Wigbrenner einen Hitzepunkt setzen, abkühlen lassen. Das Rohr biegt sich dabei zum Punkt.
Halt mal einer mein Bier...
Gruss Jo
- Philosophien... huebi 18.12.2024 14:51 (0)
- Danach alles Glasperlstrahlen, ham wir in der Firma. Ein Traum... (ohne Text) Joachim S 17.12.2024 11:53 (1)
- Oh jaa, dannkann es Weihnachten werden Werner 17.12.2024 14:18 (0)