Man kann ja ...
Geschrieben von waldi am 06. Januar 2025 22:16:40:
Als Antwort auf: Auspuff ausbrennen geschrieben von Werner am 06. Januar 2025 12:03:13:
Moin Werner,
...die Auspüffe teilweise zerlegen. Flöte, Pfeife, was weiß ich, alles.
War ja nicht viel, was man da tatsächlich hätte ausbauen können.
Alles, was man da ausbauen konnte, hat man auch ausgebaut und von Hand sauber gemacht. Gebracht hat es ... vielleicht ein bisschen. Ausbrennen war vom Aufwand/Nutzen-Verhältnis natürlich das Mittel der Wahl. Schweißen konnten wir damals eh nicht. Alleine schon deswegen, weil es keine einfach handhabbaren Schweißgeräte gab, wie sie heute verfügbar sind. Und für Halbstarke sowieso nicht. Aber, wenn man einen gekannt hat, der in einer Schlosserei gearbeitet, oder gelernt hat, war das DER Geheimtipp.
Nach so eine Ausbrennkur lief das Mofa auch wieder passabel, also so, wie man es erwartete.
Wenn es aber danach besser lief, vielleicht sogar vieeel besser, und das über längere Zeit, dann war wahrscheinlich zu viel Sauerstoff im Spiel.
Ein Kumpel hat es so hingekriegt, dass er jegliche hinderliche Schalldämpfung wegoxidiert hat. Zur Freude des Besitzers und zum Leidwesen dessen Nachbarschaft.
Der Kumpel hatte Bauschlosser gelernt, mit entsprechend niedriger Ausbildungsvergütung.
Dies hat er sich als Ausbrennguru fürstlich aufgebessert.
Ging zwar nicht bei jedem Auspuff, aber irgendwann hatte er alle Mofas im Umkreis durch.
Viele GrüßeWaldemar
- Ja, das waren noch Zeiten :) Werner 06.01.2025 23:05 (0)