Auspuff ausbrennen
Geschrieben von Werner am 06. Januar 2025 12:03:13:
Als Antwort auf: Lötlampe? geschrieben von Uli S. am 05. Januar 2025 22:23:00:
Moin Uli,
ich fuhr ja früher auch Zweitakter. Habe die Pötte meiner RD 250 ausbrennen wollen und dies im Lehrbetrieb an einem Samstag gemacht. Schööön vorsichtig mit dem Sauerstoff ! (aber dazu gleich mehr)
Die Schweißerkabine hatte eine Lüftung, die habe ich aber nicht angestellt. Also zog so langsam Qualm durch die ganze Halle und kroch aus dem offenen Tor raus. Jaaa, und auf mal steht unser Chef mit einem Feuerwehrmann neben mir - paaaaeeeeiiinlich !
Ein Kollege hatte das Ciao Mofa von Piaggio. Damals sehr beliebt. Obwohl dieser kleine Zweitakter mit 1:50 Gemisch fahren konnte, gingen die originalen Auspuffrohre mit ihrem winzigen Durchmesser doch irgendwann zu.
Also haben wir auch erst mit Azetylen/Sauerstoff vorgeheizt, dann auf Sauerstoff gedreht, was erst zu mächtigem Qualm geführt hat und dann zu bläulicher Flamme am Austritt. Kurz drauf wurde die Stelle rot, wo der Krümmer in den Pott geht. Alles ok, dachte ich, dann wurde sie gelb und schließlich weiß und dann löste sich die Verbindung per Schmelzpunkt komplett auf . . . . . schon wieder peinlich. Ich habe mich am neuen Auspuff mit 20 DM beteiligt.
Der alte und komplett ausgeglühte wanderte in die Schrottkiste des Betriebes und wurde in der eigenen Gießerei eingeschmolzen.
Gruß
Werner
- Man kann ja ... waldi 06.01.2025 22:16 (1)
- Ja, das waren noch Zeiten :) Werner 06.01.2025 23:05 (0)
- Re: Auspuff ausbrennen Uli S. 06.01.2025 22:05 (0)