:))
Geschrieben von Werner am 14. Januar 2025 15:40:39:
Als Antwort auf: Re: Wärmeübertragungsfläche geschrieben von Gerd am 14. Januar 2025 08:09:21:
Die Badeente unter den Delphinen . . . . der ist gut !
Ja, da darf man dann nicht hingucken. Um den Widerstand möglichst klein zu halten haben diese Leute keine Haare, auch keine kurzen, außer bein bißchen aufm Kopf und unter der Badehose.
In solche Geschwindigkeitsbereiche bin ich als Hobby-Schwimmer nie vorgestoßen.
Wenn Ihr im doppelten Boden der Duschtassen Druckwasser geführt habt, war das ja schon richtig Technik und mußte auch geprüft werden. Kann ja nicht sein, dass unter der Dusche sich ein See ausbreitet.
Die Auslegung stelle ich mir aber ziemlich schwierig vor. Die duschende Person steht nicht immer an der gleichen Stelle und wo die Brause hin regnet, kann auch sehr unterschiedlich sein. Wenn die gerade mehr auf den Abfluß zielt, dann gibt es im Mittelfeld ka..ka..ka..ka..kalte Füße.
Und wer unter der Dusche von sich läßt, zielt in der Regel auch auf den Abfluß. Die 37°C sind dann schon mal weg und nehmen an keinem Wärmetausch mehr teil.
Ich seh schon die Bedienungsanleitungen, die genau vorschreiben, wo man stehen muß und wie die Brause dabei stehen muß und wie . . . ach lassen wir das lieber.
Auf alle Fälle toll, wenn mal jemand was probiert. Sonst gäbe es ja nie was neues.
Gruß
Werner
- Mindestens 90% der Entwicklungsarbeit an wirklich neuen Dingen.... huebi 14.01.2025 16:26 (2)
- Ja, und noch was . . . Werner 14.01.2025 18:58 (1)
- Richtig waldi 14.01.2025 22:42 (0)