Ich hatte keine Ahnung, dass . . .
Geschrieben von Werner am 20. Januar 2025 13:19:56:
Als Antwort auf: Re: Stutzen in NBR drucken. geschrieben von Joachim S am 20. Januar 2025 12:03:16:
das E85 in der Pölhöhle ist. Wie ist denn das verpackt ?
Ja, bzw. nee, 34er Rohr wollte ich gar nicht kaufen, eher dachte ich an 1"-Rohr im Anlagenbau-Standard, was außen 33,7mm hat und eine Wandstärke von 2,6 - gibts auch mit mehr Wandstärke.
Was mir noch nicht gefällt, ist der Austritt vom Vergaser mit innen-Ø 26mm und dann der Sprung auf 31 mm innen. Die Strömung wird das nicht so dolle stören, aber toll wäre, wenn es ein Gummiteil gäbe, was über den 34er Vergaser paßt, dann aber innen eine Stufung hat auf 26, sodaß der Vergaser dort anliegt. Ein Traum wäre dann die Erweiterung im Gummi auf 30 o.ä.
Ich hatte schon mal gesagt, dass es im Baumarkt sog. Rohrverbinder aus Gummi gibt, die von den Maßen her passen würden. Leider sind die aus EPDM, was nicht beständig ist gegen Benzin. Andererseits könnte man es damit ja trotzdem mal probieren.
Die Idee mit dem VA-Wulst für die Befestigung des elastischen Verbinders gefällt mir sehr gut. Übrigens gefällt mir die Drehbank in Waltrop auch sehr gut. Die schafft sowas mühelos, wo meine doch schnell an ihre Grenzen kommt.
Ein Problem habe ich immer noch nicht gelöst: wie groß sollte der Abstand zwischen dem Vergaser und dem Rohrstutzen sein? Also der Abstand, der von dem Gummiteil überbrückt wird. Reichen 10 mm ? Ich messe am Motorrad einen Abstand von 11mm ziwschen den Rohrschellen. Dann gehe ich mal davon aus, dass innen zwischen den Metallteilen etwa 10mm sein dürfte. Oder ist das noch näher ?
Denn danach richtet sich, wie lang die geraden Stutzenrohre werden müssen. Bei einem vorgesehenem Abstand vom Vergaser zum Bogen von 30mm wäre dann der gerade Teil 20mm lang. Das werden also keine richtigen Rohre, sondern eher etwas breitere Ringe. Wenn man die aus Vollmaterial macht, könnte man die auch konisch erweitern und zwischen dem Rohrstück und dem Vergaser innerhalb der Gummimanschette auch noch irgendwas flexibles einlegen, was den Konus verlängert.
Ich mach mal ne Maling.
Gruß
Werner
P.S.: Jo, ich melde mich nochmal per Mail - geht aber alles ein bißchen sehr fix jetzt.
- Gussform, PU? Joachim S 20.01.2025 13:48 (2)
- Re: Gussform, PU? Werner 20.01.2025 14:04 (1)
- Re: Gussform, PU? Joachim S 20.01.2025 14:17 (0)