Für solche Sachen gibt es Planscheiben


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 21. Januar 2025 19:58:36:

Als Antwort auf: Meine selbstgebaute Schleifscheibe geschrieben von Werner am 21. Januar 2025 18:45:17:

Moin Werner,

Die kleine Drehbank, die Du kennst, hat eine Planscheibe. Die hat mein Vater damals mitgekauft, weil er schon immer mit Holz gemacht hat und meinte, dass man sowas braucht. Er hatte damals, ich war noch ein kleiner Stepke, für meine Mutter eine Schale aus Holz gedrechselt. Die ist dann einige Zeit später gerissen, nachdem sie in der Wohnung ihren Platz gefunden hatte. Mein Vater wusste sehr wohl mit Holz umzugehen, und er hat dem Holz angesehen, auch dem frisch geschlagenen, ob und wofür es brauchbar sein könnte. dementsprechend hat er sehr weit vorausgeplant und das Holz war definitiv abgelagert. Aber eben nicht abgelagert genug. Klimatische Veränderungen bekommen unbehandeltem Holz eben nicht.
Konrad könnte dazu sicher mehr referieren.
Und so verwundert es nicht, was Du beschrieben hast.
Die Planscheibe kam seit der Holzschüssel wahrscheinlich nur noch 2, oder 3 mal zum Einsatz. Ich bin nicht der Künstler, der Teller, oder Schüsseln drechselt.
Als Kind, im Zuge der neuen Drehbank hat mein Vater mich 'nen Kerzenständer drechseln lassen. Seither liegt sie ungenutzt im Regal.
Vor ca. 25 Jahren habe ich meiner Frau ein Eckregal für den Hauswirtschaftsraum gebaut, wofür ich Geländerstäbe gedrechselt habe, aber das war ein Job fürs Futter.

Jetzt weiß ich endlich, wofür man 'ne Planscheibe auch noch brauchen könnte.


Viele Grüße

Waldemar

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]